Die Gruppe Historia Peregrini

 

Historia Peregrini gibt es seit August 2001.
Wir sind eine kleine Interessengemeinschaft mit festen Vorstellungen. Es war
z.B. von Anfang an klar, dass wir eine rein zivile Darstellung anstreben und dabei möglichst realistisch in Kleidung und Ausrüstung sein wollen.
Historia Peregrini heisst übersetzt Geschichtspilgerer. Warum wir diesen Namen gewählt haben bedarf gewiss keiner weiteren Erklärung.

Unsere Darstellung bezieht sich auf das Jahr 1350 und den Raum Schleswig.
Wie schon erwähnt sind wir eine rein zivile Gruppe die das Leben der Handwerker, Bürger und Händler darstellen will. Zum einen um anschaulich zu machen, dass es nicht nur Ritter, Kriege und Söldner im Mittelalter gab, zum anderen um die Geschichte selbst zu erleben.

Auf Museumsveranstaltungen, in Schulen und anderen Veranstaltungen präsentieren wir mittelalterliches Handwerk und Alltagsleben (so weit es sich überhaupt darstellen lässt).

Wir haben alle normale Berufe, die recht wenig mit dem Thema Mittelalter zu tun haben. Wir sind auch keine Sekte oder ähnliches. Uns macht es einfach Spass Vergangenes wieder lebendig werden zu lassen.

Natürlich birgt das Hobby auch viel Arbeit in sich und vor allem anderen steht die Recherche. Was gab es wirklich? Wie sah es aus? Wo...
All diese Fragen müssen geklärt sein bevor wir anfangen zu nähen, schreinern, drechseln oder kochen.

Auch wenn unser selbst gesetzter Anspruch sehr hoch erscheinen mag und alles mehr nach Arbeit als Vergnügen klingt, zählt für uns in erster Linie der Spass an der gelebten Geschichte.